Gute Botschaft für Dahl, Hoffnung für Boele

29.09.2015

„Eine gute Botschaft für Dahl und ein Stück Hoffnung für den Hagener Norden sind die Ergebnisse der Ratssitzung vom vergangenen Donnerstag. Zuerst soll möglichst bald der Kunstrasenplatz in Dahl realisiert werden.“ Auf diesen Nenner bringt der CDU-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Röspel die Diskussion. In zahlreichen Stellungnahmen hatten Vertreter aller Fraktionen bekräftigt, bestehende Zusagen gegenüber Dahl einzuhalten. Angestoßen hatte die Diskussion ein Antrag von CDU, Grünen, FDP und Linke. Er hat zum Ziel, energetische Maßnahmen des Sports aus dem Investitionsprogramm des Bundes zu finanzieren, um auf diese Weise gebundene Mittel der Sportpauschale freizuziehen.

„Nach der 2011 beschlossenen Prioritätenliste zur Sportpauschale wäre Dahl im Jahr 2014 an der Reihe gewesen“, so Röspel. „Der Rat hat jedoch im vergangenen Jahr die Sanierung der Bezirkssportanlage Haspe vorgezogen und anderen Maßnahmen hinter das Jahr 2019 verschoben. Mit dem Lösungsvorschlag lässt sich diese Wartezeit hoffentlich massiv verkürzen.“ Förderlich sei laut Röspel auch der Einsatz des TSV Dahl, der 100.000 Euro zum Bau einbringe. Das wollen wir natürlich auch honorieren. Bevor es soweit ist, muss allerdings Stadtkämmerer Christoph Gerbersmann die finanziellen Möglichkeiten klären, sollen Sportkommission und -ausschuss grünes Licht geben."

Der CDU-Fraktionssprecher im Sportausschuss, Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer, freut sich, „dass wir uns im Rat einig waren. Wir setzen damit die geübte gemeinsame Praxis der Sportfamilie fort. Gleichzeitig reagieren wir flexibel auf eine einvernehmliche Überarbeitung der Liste. In Boele sehen wir dringenden Bedarf und die Kooperationsbereitschaft der Vereine. Abhängig von den verfügbaren Mitteln könnte zusammen mit der Bereitschaft des Hasper Sports, ihren zweiten Platz hintan zu stellen, daraus in den kommenden Wochen vielleicht noch ein positives Signal an den Hagener Norden werden.“

Autor: Alexander M. Böhm.