OB überrascht mit Stückwerk in Sachen WM 2006

08.02.2005

Gerbersmann will Konzept

Als „völlig neuen Politikstil des Peter Demnitz“ bezeichnete der Hagener CDU-Fraktionsvorsitzende Christoph Gerbersmann die jüngsten Presseveröffentlichungen des Hagener Stadtoberhauptes. „Plötzlich zaubert derselbe Oberbürgermeister, der in der Ratssitzung vor noch ein schwaches Bild in Sachen Fußball-WM abgegeben hatte, Projekte aus dem Hut, die weder im Rat eine Woche zuvor noch im Sportausschuss vorgestellt wurden. Gleichzeitig erklärt er, es lägen bereits Bewilligungen für verschiedene Summen vor, die kein Ratsmitglied je zu sehen bekommen hat.“

Zwar sei Gerbersmann froh, „dass jetzt endlich Bewegung in die Sache gekommen ist“; es sorge ihn jedoch, dass die Einzelmaßnahmen am Ende Stückwerk bleiben könnten: „Ich sehe nur eine Aufstellung von höchst unterschiedlichen Einzelvorhaben und Kosten. Ich kann in diesen verschiedenen Projekten weder ein schlüssiges Gesamtkonzept noch eine Prognose finden, wie viele Menschen die Stadt dadurch anwerben kann.“ Genau darauf käme es nach Ansicht des CDU-Fraktionschefs jedoch an: „Wir wollen von der Verwaltung ein schlüssiges Konzept sehen, bevor wir Geld in die Hand nehmen. Was nützen uns einzelne Veranstaltungen für teures Geld, wenn dann die Besucher ausbleiben, weil weder Vermarktung noch Rahmenbedingungen stimmen?“

Als „bemerkenswert ehrlich“ bezeichnete Gerbersmann die Feststellung des Oberbürgermeisters, die Stadt – mithin sein Amtsvorgänger Wilfried Horn – habe sich bereits im Jahr 2002 beim WM-Organisationskomitee als Trainingsort beworben: „Das entlarvt die Aussagen einer SPD-Parteigänger, die den Eindruck erweckt hatten, es sei bisher in der Sache nichts geschehen. Nun ist es an der Zeit, dass unser  Stadtoberhaupt das Thema zur Chefsache macht.“

Autor: Alexander M. Böhm.