CDU bewahrt Andachtshalle Garenfeld vor Abriss

10.02.2025

„Die Andachtshalle auf dem Friedhof in Garenfeld wird aktuell nicht abgerissen!“ Das macht der CDU-Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Verwaltungsrat des Wirtschaftsbetriebs Hagen, Jörg Klepper, in einer Stellungnahme deutlich: „Über die Zukunft der Andachtshalle auf dem Friedhof in Garenfeld wird der Verwaltungsrat des Wirtschaftsbetriebs Hagen (WBH) in der kommenden Ratsperiode entscheiden. Auf diese Weise bleibt allen Beteiligten genug Zeit, alternative Finanzierungsmodelle oder die Trägerschaft durch einen Förderverein zu festigen.“ Die CDU-Fraktion hatte in der Verwaltungsratssitzung einen entsprechenden Antrag eingebracht, der einstimmig beschlossen wurde.

Ebenfalls umsetzen will der WBH auf Antrag der CDU die vorrangig naturnahe und nachhaltige Umgestaltung der Friedhofsflächen, die künftig nicht mehr für Bestattungen genutzt werden. Dazu sollen öffentliche Förderprogramme oder private Fördervereine wie beispielsweise in Berchum eingebunden werden. „Mit der von uns vorgeschlagenen Konzentration auf Kernflächen der Friedhöfe auf den Friedhöfen Altenhagen, Berchum, Garenfeld, Halden und Holthausen ist es uns gelungen, das Auslaufen der Bestattungen auf diesen Friedhöfen und deren langfristige Schließung zu verhindern.“

Der CDU-Kreisvorsitzende Dennis Rehbein appelliert nun an die Hinterbliebenen in den Stadtteilen: „Wir haben als CDU die individuelle Chance zur heimat- und wohnortnahen Bestattung offengehalten. Das war der Wunsch der Menschen vor Ort. Jetzt müssen sie das Errungene auch nutzen. Nur so lassen sich kleine Friedhöfe langfristig rechtfertigen. Bleibt die Zahl der Erdbestattungen weiter winzig, muss der Wirtschaftsbetrieb in einigen Jahren erneut deren Existenz hinterfragen. Das könnten wir politisch dann nicht mehr aufhalten!“

Redaktion: Alexander M. Böhm.