
Alexander M. Böhm.
„Der Ort des Volkspark-Pavillon ist optimal für eine Wache des Stadtordnungsdienstes!“ Bei dieser Einschätzung bleibt die CDU-Fraktion nach Aussagen ihres Fraktionsvorsitzenden Jörg Klepper. „Die Lage ist zentral, auf der wichtigsten Laufachse des Fußgänger-, Freizeit- und Nachtbummlerverkehrs. Sie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone und in Laufentfernung zum Hauptbahnhof; Vorteile, die uns die Verwaltung in der Vergangenheit aufgezählt hat, um uns den Standort schmackhaft zu machen. Diese Vorteile sind für den täglichen Betrieb wichtig – und für uns ausschlaggebend für die Entscheidung zu Gunsten einer Stadtwache an dieser Stelle gewesen. Es ist wichtig, dass die Stadtwache für die Menschen sichtbar ist. So erhöht sie auch die gefühlte Sicherheit. Schlägt die Verwaltung mit der ehemaligen Fläche des Bürgeramts nun plötzlich einen anderen Weg vor, ist das eingehend und fachlich zu begründen.“
Zunächst fällt Klepper auf, „dass viele der ursprünglichen Argumente nicht für eine Unterbringung im Rathaus sprechen. Dazu kommt, dass eine Stadtwache hinter einer riesigen Glasfront wenig Schutz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verspricht. Eine teure Nachrüstung der Scheiben oder massive interne Umbauten dürften die Konsequenz sein. Deshalb erwarten wir jetzt ein Gesamtkonzept mit mindestens zwei Alternativen, das nicht nur alle organisatorischen, wirtschaftlichen und immobilientechnischen Fakten liefert, sondern auch einsatztaktische Erwägungen berücksichtigt. Auf Basis dieser Fakten werden wir dann ergebnisoffen entscheiden.“
Redaktion: Alexander M. Böhm.
Empfehlen Sie uns!