Bahnhof endlich in Ordnung bringen: Bahnhofsmanagerin soll eingeladen werden

17.01.2005

Bereits in der vergangenen Woche hat die CDU-Fraktion einen Antrag zum Stadtentwicklungsausschuss eingereicht, in dem die Stadtverwaltung um einen Sachstandsbericht zur Sanierung des Hagener Bahnhofes aufgefordert wird. Gleichzeitig erbittet die CDU-Fraktion, die Bahnhofsmanagerin einzuladen, um mit ihr über die Möglichkeiten einer baldigen Sanierung beraten zu können.

„Im Mai 2004 erhielten wir die Förderzusage der Bezirksregierung“, so der Fraktionsvorsitzende Christoph Gerbersmann. Die Fördermittel stünden also unmittelbar bereit. „Es ist bedauerlich, dass die Sanierung nach einer persönlichen Zusage seitens der Bahn dann im Verlauf des vergangenen Jahres dem Rotstift zum Opfer gefallen ist, weil das Mautdesaster und der von Bahnchef Hartmut Mehdorn versuchte Börsengang dazwischen kamen. Inzwischen läuft die Mauterhebung und der Börsengang wurde vorerst abgesagt. Da muss es doch jetzt möglich sein, im Vorfeld der WM 2006 den Bahnhof in einen repräsentativen Zustand zu versetzen.“

Nach Einschätzung Gerbersmanns drängt dabei die Zeit: „Die Bahn muss jetzt schnell zu einer positiven Entscheidung kommen, sonst schaffen wir die Renovierung nicht mehr rechtzeitig. Das wäre dann eine Blamage für die Stadt. Gerbersmann erinnerte in diesem Zusammenhang erneut daran, dass die Gestaltung des Bahnhofsumfeldes in den vergangenen Jahren insgesamt mehr als 19 Millionen Euro gekostet hat, wovon die Stadt Hagen selbst hat knapp fünf Millionen aufgebracht hat. Schon damals habe die Bahn zugesagt, im Gegenzug ihren in die Jahre gekommenen Bahnhof wieder aufzufrischen.

Autor: Alexander M. Böhm.