Röspel bedauert Caron-Absage

16.11.2016

„Es ist sehr bedauerlich, dass Dominique Caron die Bewerbung auf die Stelle der Hagener Intendantin nicht weiter aufrechterhält. Und es ist im höchsten Maße bedenklich, dass an diesem Rückzug verschiedene Dunkelmänner mitgewirkt haben.“ Mit diesen Worten kritisiert der CDU-Fraktionsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglied Wolfgang Röspel das aktuelle Drama um die Intendanten-Nachfolge.

Mit den boshaften Briefen eines Mannheimer Ex-Intendanten wurde die persönliche Integrität der Bewerberin ganz gezielt schwerstens beschädigt, ohne ihr die Möglichkeit einer sachlichen Richtigstellung einzuräumen. Zuletzt hatte eine als vertraulich gekennzeichnete E-Mail des Theater-Betriebsrates, mit einer Mischung aus Halbwahrheiten und Behauptungen die Runde gemacht. Kein Mensch würde nach einer solchen Schmutzkampagne noch in diesem Hause arbeiten wollen. Das war im höchsten Maße würdelos! Das ist erschütternd! Sicher nicht nur die CDU-Vertreter im Aufsichtsrat fragen sich, wie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Aufsichtsrat künftig gewährleistet sein kann.“

Röspel sieht deshalb die Notwendigkeit, die Ausgangssituation deutlich zu verbessern: „Wir müssen jetzt zunächst einmal bessere Startvoraussetzungen für eine weitere Auswahl schaffen. Parallel sollte die Suche nach einer möglichen Interims-Intendanz absolute Priorität haben, damit die neue Spielzeit 2017/2018 seriös geplant werden kann.