
Alexander M. Böhm.
„Den Konsens zur Einrichtung der Sekundarschulen hat die Mehrheit des Schulausschusses bereits im Jahr 2014 verlassen. Das ist bedauerlich, zumal wir nach Vorlage des Gutachtens von Wolf Krämer-Mandeau auf einem guten Weg waren“, so die Vorsitzende des Hagener Schulausschusses und CDU-Ratsfrau Ellen Neuhaus. Sie reagiert damit auf die Kritik aus Reihen der Grünen.
„Es war richtig, in großer Einmütigkeit den Grundsatzbeschluss zur Einrichtung von drei leistungsfähigen Sekundarschulen nach unterschiedlichen Modellen zu fassen. Wir sind als CDU-Fraktion damals – trotz größter Bedenken – diesen Weg mitgegangen. Dabei war immer klar, dass die Sekundarschule in Haspe nach dem kooperativen Modell eingerichtet würde. Unter ihrem Dach hätte es weiterhin ein durchlässiges Nebeneinander von Real- und Hauptschule gegeben, was unserer Ansicht nach auch mit dem Elternwillen korrespondiert hätte. Diesen gemeinsamen Weg hat der Schulausschuss im vergangenen Jahr verlassen. Wenn jetzt auf Initiative von Hagen Aktiv noch einmal der Elternwille abgefragt wird, können wir nichts Schlechtes daran finden.“
Autor: Alexander M. Böhm.
Empfehlen Sie uns!