Wolfgang Röspel begrüßt Signal für Horte

05.09.2005

Der stellvertretende Vorsitzende des Hagener Sozialausschusses und CDU-Bundestagskandidat, Wolfgang Röspel, begrüßt die Entscheidung der CDU/FDP-Landesregierung, die Horte auch über das Jahr 2007 hinaus zu erhalten. „Rot-Grün wollte die die Hortförderung Ende 2006 einstellen. Für die Eltern hätte das bedeutet, dass am 31. Dezember 2006 unsere Horte geschlossen worden wären. Denn ohne Landeszuschuss wären sie nicht mehr finanzierbar gewesen.“

Derzeit seien die Offenen Ganztagsgrundschulen noch kein Ersatz für die Hortplätze, wie Röspel verdeutlicht: „Während die Horte eine wirkliche Betreuung bei Gruppengrößen bis 20 Kindern gewährleisten, werden Kinder in der fälschlich so bezeichneten „Ganztagsgrundschule“ in größeren Gruppen gerade einmal „verwahrt“. Das war nie der Wunsch der CDU. Als Kommunalpolitiker mussten wir dem zustimmen, weil wir sonst die Horte im Jahr 2007 ersatzlos verloren hätten.“

Umso mehr Erleichterung schwingt jetzt in den Worten von Wolfgang Röspel mit, wenn er seine Zuversicht zum Ausdruck bringt, dass nun Landesregierung und Kommunen genug Zeit haben, neuen Modellen für sinnvolle und kreative Kinderbetreuung und echte Ganztagsschulen zu entwickeln. „Dabei werden wir  darauf achten, dass die Qualität von Bildung und Erziehung stimmen und Familien auf diese Weise stabilisiert und entlastet werden.“

Autor: Alexander M. Böhm.