CDU begrüßt Beschluss zu Ganztagshauptschulen

16.05.2006

Die Hagener CDU-Fraktion begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, in Hagen zwei Ganztagshauptschulen einzurichten.
Im kommenden Schuljahr werden die Hauptschulen in Dahl und Remberg zu Ganztagshauptschulen ausgebaut.
Wie die CDU-Sprecherin im Schulausschuss, Ellen Neuhaus, in einer Pressemitteilung erklärte, „sei das ein wesentlicher Fortschritt bei der Aufwertung der von der SPD stark vernachläs-sigten Hauptschule: „Endlich kommen wir wieder weg von der Hauptschule als Restschule, die zur Regierungszeit der SPD arg zu kurz gekommen sind.“

Nach Aussagen von Ellen Neuhaus werden sich die neuen Ganztagshauptschulen deutlich von den bisherigen Ganztagsangeboten unterscheiden. Sie wird eine verbindliche Ganztagsschule werden und besondere Förderangebote in schulischer Verantwortung aufbauen.“ In den neuen Ganztagshauptschulen sollen für die Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 zukünftig an fünf Tagen in der Woche Unterricht, besondere Förderangebote, aber auch Maßnahmen außerschulischer Partner, die von Kultur über Musik und Sport, wie über Themen aus Wirtschaft und Handwerk reichen, angeboten werden. In den Jahrgängen 8, 9 und 10 soll an mindestens drei Tagen Ganztagschule angeboten werden.

Die Auswahl ist nach Auffassung der schulpolitischen Sprecherin auch „eine Auszeichnung für die vorbildliche pädagogische Arbeit, die an diesen Schulen geleistet wird und ein positives Signal für die Zukunft der Hauptschulen. Es freut mich, dass die neue Landesregierung im Gegensatz zur alten die Bedeutung guter Hauptschulen begriffen hat. Für die Hagener Schullandschaft ist diese Entscheidung eine wertvolle und willkommene Bereicherung.

Autor: Alexander M. Böhm.