Rettung für Straßenbahn & Co.

01.07.2020

„Ich bin froh, dass die Landesregierung Fahrgeldausfälle der Verkehrsverbünde mit 200 Millionen Euro abfedern will.“ Das macht der CDU-Fraktionssprecher im Hagener Umweltausschuss und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jörg Klepper deutlich.

Zuvor hatte der  Haupt- und Finanzausschuss des NRW-Landtages in seiner Sitzung zusätzliche Landesmittel in Höhe von 200 Millionen Euro für die Corona gebeutelten Verkehrsverbünde beschlossen. „Die Mittel des Landes, kombiniert mit den 500 Millionen Euro des Bundes mildern die drastischen Fahrgeldausfälle der Verkehrsunternehmen deutlich. Das wirkt sich am Ende auch positiv auf den Haushalt der Stadt Hagen aus. Auf der anderen Seite ist die Entscheidung auch ein gutes Signal für den vom Rat beschlossenen Weg der kontinuierlichen Angebotsverbesserung im ÖPNV. Wir haben am vergangenen Donnerstag nach intensiven Beratungen und Diskussionen den lange vor der Pandemie entwickelten Hagener Nahverkehrsplan 2023 verabschiedet. Er soll mit attraktiveren Angeboten deutlich mehr Menschen in die Busse locken und die Zahl der Autofahrten verringern helfen. Das geht nur, wenn Stadt und Straßenbahn auf einer verlässlichen finanziellen Grundlage planen können.“

Redaktion: Alexander M. Böhm.