
Alexander M. Böhm.
„Der Reisebüro-Pavillon wäre eine gute Alternative für eine Stadtwache!“ Mit dieser Einschätzung kommt die CDU-Ratsfraktion aus ihrer Klausurtagung in Balve zurück. „Die Nähe zur Fußgängerzone und den wichtigsten Fußgänger-Routen bleibt für uns das wichtigste Kriterium. Vorstellen können wir uns hingegen eine Trennung der Funktionen einer Leitstelle von der Lokalität einer Stadtwache“, wie der CDU-Fraktionsvorsitzende Jörg Klepper betont: „Das erlaubt uns, den deutlich kleineren Reisebüro-Pavillon in den Blick zu nehmen.“
Bisher hatten Verwaltung und Rat klar den deutlich größeren Volkspark-Pavillon favorisiert, um dort Stadtwache und Leitstelle für den Stadtordnungsdienst unterzubringen. Diese Lösung favorisierte auch die CDU-Fraktion. Doch davon rückt die Verwaltung nun aufgrund des schlechten Gesamtzustands des Volkspark-Pavillons ab und will das Ordnungsamt in den Räumen des alten Bürgeramtes unterbringen. In der Vorlage bietet die Verwaltung zusätzlich eine mobile Wache in Form einer VW-Bus-Lösung an. Diese könnte flexibel an verschiedenen Orten platziert werden.
Für den CDU-Fraktionssprecher im Ausschuss für Stadt-, Beschäftigungs- und Wirtschaftsentwicklung, Dennis Rehbein, „ist diese Kombination kein Ersatz für den ursprünglich geplanten Pavillon. Ein erneuerter Volkspark-Pavillon wäre für uns die beste Option. Aber scheinbar lässt dieser sich nicht für vertretbares Geld herrichten. Deshalb suchen wir eine sinnvolle Alternative. Für die Leitstelle und die übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes könnten wir uns – wie von der Verwaltung vorgeschlagen – die Räume des ehemaligen Bürgeramts vorstellen. Was wir uns aber nicht vorstellen können, ist ein vollständiger Verzicht auf eine sichtbare Präsenz in der Innenstadt. Einen sporadisch besetzten Transporter, halten wir für keine geeignete Lösung. Unser Ziel ist, dass die Präsenz der Ordnungsamtsmitarbeiter vor Ort die Sicherheit der Menschen spürbar erhöht. “
Für die kommende Ratssitzung wird die CDU-Fraktion nach Aussagen Kleppers deshalb einen Beschlussvorschlag einbringen. „Der Prüfauftrag soll die Nutzung des unter Denkmalschutz stehenden Reisebüro-Pavillons am Adolf-Nassau-Platz als Ort für eine Stadtwache abwägen. Darüber hinaus wollen wir jetzt einen vollständigen Kostenvergleich der verschiedenen Lösungsansätze inklusiver aller dazu notwendigen Arbeiten vorgelegt bekommen. Für eine so wichtige Entscheidung brauchen wir verlässliche und vollständige Angaben über Aufwand und Kosten einer jeden Lösung. Nur dann lässt sich eine gut fundierte faktenbasierte Entscheidung treffen.“
Redaktion: Alexander M. Böhm.
Empfehlen Sie uns!