03.08.2006 CDU appelliert an SPD: Umschalten auf „Marienkäfer-Programm“ Eltern sollen bereits im kommenden Jahr wählen können, in welche Grundschule sie ihre Kinder schicken. Dafür sprechen sich im Rat die Fraktionen...
31.07.2006 CDU-Fraktionen für Verbleib von Straßen.NRW in Hagen Der Straßenbetrieb NRW soll auch zukünftig in Hagen bleiben. Dafür sprechen sich in einer gemeinsamen Erklärung die Fraktionsvorsitzenden Paul...
Alexander M. Böhm. Alexander M. Böhm. 28.07.2006 Persönlichkeiten statt Markenklamotten Mit einem Antrag an den Schulausschuss wird die Hagener CDU-Ratsfraktion die Stadtverwaltung beauftragen, Lehrer, Eltern und Schüler über die...
Alexander M. Böhm. Alexander M. Böhm. 16.06.2006 CDU macht Minister mobil Mit einem Brief an den nordrhein-westfälischen Verkehrsminister Oliver Wittke bitten die CDU-Ratsfraktionen in Hagen, Wuppertal und Solingen um...
09.06.2006 Wilhelm-Busch bald ganztags Freude herrscht bei der schulpolitischen Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ellen Neuhaus. Aus Düsseldorf hatte sie erfahren, dass „ab dem kommenden...
Alexander M. Böhm. Alexander M. Böhm. 04.06.2006 Rat setzt sich für Hagener ICE-Verbindungen ein Hagens gerade erst schön renovierter Bahnhof darf nicht vom ICE-Netz abgehängt werden. Darin sind sich die im Rat vertretenen Fraktionen einig....
16.05.2006 CDU begrüßt Beschluss zu Ganztagshauptschulen Die Hagener CDU-Fraktion begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, in Hagen zwei Ganztagshauptschulen einzurichten.
04.05.2006 „Wissens-Parkplatz“ soll erweitert werden Neue Parkplätze auf dem Gelände des Hagener Wissensparks forderte die CDU-Ratsfraktion in der Sitzung des Beschwerdeausschusses: „Der erfreuliche...
02.02.2006 Kinder und Kranke werden Opfer grüner Symbolpolitik Als unerträglich und ideologisch bezeichneten die Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD, Wolfgang Röspel und Jochen Weber, die „grünen...