Allianz begrüßt Hinwendung zu E-Bürgerdiensten 09.05.2017 Der CDU-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Röspel freut sich. Claus Thielmann, Fraktionschef der FDP, reibt sich verwundert die Augen. Joachim Riechel... mehr lesen
Mit Café Koepchen Schwung ans Südufer bringen Entwurf: privat. 08.05.2017 „Im Schatten eines Sonnenschirms mit Blick auf den sonnenerstrahlten Hengsteysee eine Latte-Macchiato schlürfen und dazu einen schönen Obstkuchen... mehr lesen
CDU gegen Deerth-Erweiterung und für Café Koepchen 06.05.2017 "Die CDU-Fraktion lehnt die Erweiterung der Drogenklinik am Deerth ab.“ Das macht der CDU-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Röspel nach der... mehr lesen
Gewerkschaft schadet lebendiger Innenstadt Alexander M. Böhm. 04.05.2017 „Das von der Gewerkschaft Verdi kurzfristig erkämpfte Verbot der Sonntagsöffnung der Geschäfte während „Hagen blüht auf“ ist ein ganz... mehr lesen
Alle Satzungen auf den Prüfstand 07.04.2017 „Alle Vorkaufsrechtsatzungen müssen auf den Prüfstand des Stadtentwicklungsausschusses.“ Das ist die Erkenntnis des StEA-Vorsitzenden Dr. Stephan... mehr lesen
Hagen fehlt Wertschätzung des Landes Alexander M. Böhm. 15.03.2017 Tief enttäuscht von der Entscheidung der Landesregierung bei der Auswahl der Regionale-Gewinner zeigt sich der stellvertretende CDU-... mehr lesen
Professionelle Einmalreinigung soll Sauberkeit bringen 20.02.2017 „Jede Schule soll mit einer jährlichen Grundreinigung aufpoliert werden!“ Das ist das erklärte Ziel der Schulausschussvorsitzenden und CDU-... mehr lesen
"Hochhaussanierung uneingeschränkt sinnvoll" 17.02.2017 „Als uneingeschränkt sinnvoll“ bezeichnet der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Ramrath die Sanierung des Hagener... mehr lesen
„AfD hat sich durch Diskussionsverweigerung demaskiert“ 17.02.2017 „Als Blick in den Abgrund“ bezeichnete der CDU-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Röspel die Debatte um die Sitzordnung der AfD im Hagener Rat am... mehr lesen
UVG: NRW schröpft erneut Kommunen 10.02.2017 „Die Landesregierung schröpft mit der Ausweitung des Unterhaltsvorschussgesetzes (UVG) erneut die NRW-Kommunen. Das trifft selbst die klammen... mehr lesen