Andreas Lueddecke Andreas Lueddecke 15.09.2023 Neuer Treffpunkt in Dahl: Supermarkt mit „7-Tage-Bäckerei“ „Dahl bekommt bis zum Jahresende einen neuen Nahversorger und die lange vermisste Filiale der Stadtbäckerei Kamp!“ Das ist das Resümee einer...
privat. privat. 08.09.2023 Mit Kofferraumladung gegen Kinderlähmung Einen Kofferraum voller Kronkorken liefern der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Jörg Klepper, und der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses,...
Alexander M. Böhm. Alexander M. Böhm. 07.09.2023 Bundesregierung schiebt Lasten nach Hagen „Wer auf der einen Seite die Integration und den Zugang zur Staatsbürgerschaft erleichtern will, kann nicht im gleichen Atemzug die Mittel für die...
Alexander M. Böhm. Alexander M. Böhm. 25.08.2023 CDU freut sich über Bewegung bei Altschulden „Zum Haushaltsjahr 2025 will die CDU-geführte Landesregierung in eine Altschuldenlösung für überschuldete NRW-Städte wie Hagen einsteigen.“ Das...
Mit freundllicher Genehmigung der Stadt Hagen Mit freundllicher Genehmigung der Stadt Hagen 16.08.2023 CDU will möglichst viel Gewerbeflächen im FNP „Hagen braucht möglichst viele der im Regionalplan zugestandenen Gewerbeflächen als Reserveflächen für lokale Unternehmen. Deshalb orientieren wir...
Daniel George Daniel George 16.08.2023 CDU freut sich mit Wehringhauser Stadtmäusen „Mich begeistern die hellen Räume, das angenehme Raumklima und der neu angelegte Spielplatz. Das ist das ideale Umfeld für die ersten 145 kleinen...
privat privat 02.08.2023 Karlheinz Meier mit 90 Jahren verstorben Im Alter von 90 Jahren ist am Sonntag, 23. Juli 2023, nach kurzer Krankheit der Hagener Architekt, Ratsherr, Politiker, passionierte Jäger und...
06.07.2023 Verfahren rasch fortsetzen und Fehler künftig vermeiden „Die Verwaltung muss nun mit aller Kraft das Planfeststellungsverfahren für die Vertiefung des Oeger Kalksteinbruchs vorantreiben.“ Diese...
Alexander M. Böhm. Alexander M. Böhm. 04.07.2023 Mehr testen, mehr fördern: Politik will Einstieg in verbindliche Sprachförderung für alle Vorschulkinder „Alle Vorschulkinder mit Defiziten in deutscher Sprache brauchen vor der Einschulung eine wirkungsvolle Förderung. Das wollen wir mit regelmäßigen...